Despite its name, this application is not an IDE (Integrated Development Environment). AIDE Studio was created to help develop Android applications with AIDE.
AIDE is an IDE popularly used to develop Android apps on the Android device itself. Already AIDE Studio works as a kind of "add-on" to help in this development. If you do not develop applications or do not use AIDE, this application will probably be useless to you.
*. Main Functions:
- Project Creation: Create projects with more customization options than AIDE. You can define the application and package name (only options available in AIDE), minSdkVersion and targetSdkVersion, Activity name and main layout, among other things. The project also comes with some extra features like a menu.
- Project Management: You can rename and delete projects quickly. Note that when renaming a project, you will not be renaming the application name.
- Creating Activities: With AIDE Studio, you can navigate to the desired folder (within your source code in the "java" folder) and easily create Activities. Just choose the class name and layout, and choose to use AppCompatActivity. The process of creating java and xml files (class and layout, respectively) is done automatically, as is the declaration of Activity in AndroidManifest.
- Permissions Management: When opening a project, you can click on AndroidManifest.xml to see all declared permissions. You can add and remove permissions very quickly. Remember that depending on your app's permission and targetSdkVersion, you should also ask for runtime permission on Android Marshmallow (6.0, API 23) and higher. This app only manages the permissions on the project's AndroidManifest. Runtime permissions should be managed directly in the application source code as needed.
*. Extra Functions:
- Default Project Folder: Set the default folder where you store your projects. Initially, the default folder is AIDE's own folder, "AppProjects", located in internal memory.
- Theme: Set a theme for the application from a few theme options.
- Filter Projects: If you want only Android application projects developed in AIDE to be shown in the list, enable this option. Thus, Java application projects, websites, etc. will not be displayed in the list. We recommend using this as it avoids seeing projects incompatible with AIDE Studio as it only works on Android application projects.
It is important to remember that this app does not work with code editing, layout preview or the like. It is designed solely to assist in the development of applications made with AIDE. When creating projects, Activities, and managing permissions with AIDE Studio, you must use AIDE to develop your applications.
Note: This app has no connection with the developers or the AIDE team itself, nor does it use any features of its own.
Trotz des Namens handelt es sich bei dieser Anwendung nicht um eine IDE (Integrated Development Environment). AIDE Studio wurde erstellt, um die Entwicklung von Android-Anwendungen mit AIDE zu unterstützen.
AIDE ist eine IDE, die im Allgemeinen zur Entwicklung von Android-Apps auf dem Android-Gerät selbst verwendet wird. Bereits jetzt arbeitet AIDE Studio als eine Art "Add-On", um bei dieser Entwicklung zu helfen. Wenn Sie keine Anwendungen entwickeln oder AIDE nicht verwenden, ist diese Anwendung wahrscheinlich für Sie nutzlos.
*. Hauptfunktionen:
- Projekterstellung: Erstellen Sie Projekte mit mehr Anpassungsoptionen als AIDE. Sie können unter anderem den Anwendungs- und Paketnamen (nur in AIDE verfügbare Optionen), minSdkVersion und targetSdkVersion, den Aktivitätsnamen und das Hauptlayout definieren. Das Projekt enthält auch einige zusätzliche Funktionen wie ein Menü.
- Projektverwaltung: Sie können Projekte schnell umbenennen und löschen. Beachten Sie, dass beim Umbenennen eines Projekts der Anwendungsname nicht umbenannt wird.
- Erstellen von Aktivitäten: Mit AIDE Studio können Sie zum gewünschten Ordner navigieren (innerhalb Ihres Quellcodes im "Java" -Ordner) und auf einfache Weise Aktivitäten erstellen. Wählen Sie einfach den Klassennamen und das Layout und verwenden Sie AppCompatActivity. Das Erstellen von Java- und XML-Dateien (Klasse bzw. Layout) sowie die Aktivitätserklärung in AndroidManifest erfolgen automatisch.
- Berechtigungsverwaltung: Wenn Sie ein Projekt öffnen, können Sie auf AndroidManifest.xml klicken, um alle deklarierten Berechtigungen anzuzeigen. Sie können Berechtigungen sehr schnell hinzufügen und entfernen. Denken Sie daran, dass Sie abhängig von der Berechtigung Ihrer App und targetSdkVersion auch die Laufzeitberechtigung für Android Marshmallow (6.0, API 23) und höher anfordern sollten. Diese App verwaltet nur die Berechtigungen für das AndroidManifest des Projekts. Laufzeitberechtigungen sollten nach Bedarf direkt im Anwendungsquellcode verwaltet werden.
*. Zusatzfunktionen:
- Standardprojektordner: Legen Sie den Standardordner fest, in dem Sie Ihre Projekte speichern. Anfänglich ist der Standardordner AIDEs eigener Ordner "AppProjects", der sich im internen Speicher befindet.
- Thema: Legen Sie aus einigen Themenoptionen ein Thema für die Anwendung fest.
- Projekte filtern: Wenn nur in AIDE entwickelte Android-Anwendungsprojekte in der Liste angezeigt werden sollen, aktivieren Sie diese Option. Daher werden Java-Anwendungsprojekte, Websites usw. nicht in der Liste angezeigt. Wir empfehlen, diese Option zu verwenden, um zu vermeiden, dass Projekte angezeigt werden, die nicht mit AIDE Studio kompatibel sind, da sie nur für Android-Anwendungsprojekte geeignet sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese App nicht mit Code-Bearbeitung, Layout-Vorschau oder dergleichen funktioniert. Es dient ausschließlich der Unterstützung bei der Entwicklung von Anwendungen, die mit AIDE erstellt wurden. Beim Erstellen von Projekten, Aktivitäten und Verwalten von Berechtigungen mit AIDE Studio müssen Sie AIDE zum Entwickeln Ihrer Anwendungen verwenden.
Hinweis: Diese App hat keine Verbindung mit den Entwicklern oder dem AIDE-Team selbst und verwendet auch keine eigenen Funktionen.